Richtige Entscheidungen treffen

Du stehst jeden Tag vor unzähligen Entscheidungen, die getroffen werden müssen, damit du in deinem Leben weiterkommst. Manchmal ist es scheinbar banales Abwägen zwischen: Schuhpaar A vs. B oder eine Freundin treffen vs. zuhause einen Film streamen.

Und manchmal sind es große Fragen danach, wie du dich in deinem Leben weiterentwickeln möchtest: Zum Beispiel die Frage nach einer neuen Arbeitsstelle, Selbstständigkeit aufnehmen oder abgeben, Kinder zu bekommen oder sich im Alter um die eigenen Eltern zu kümmern.

Wenn wir uns nicht entscheiden können

Wie oft grübelst du den ganzen Tag immer wieder, wie du einen Ausweg aus deinem unliebsamen Job finden kannst. Wie lange überlegst du schon, ob du dich mal woanders bewirbst? Und wie oft hast du eine Entscheidung schon weggeschoben und damit anderen überlassen, wichtige Entscheidungen für dich zu treffen?

Triff eine Entscheidung, sonst trifft dich die Entscheidung!

Wie du gute Entscheidungen triffst, auch wenn
du Angst hast andere zu enttäuschen

Viele Menschen hadern damit, gute Entscheidungen für sich selbst zu treffen. Zu groß ist die Angst, egoistisch zu wirken, andere zu enttäuschen oder Ablehnung zu erfahren. Doch nur, wenn du selbst gut lebst, generelle Zufriedenheit erfährst und dich umfassend wohlfühlst, kannst du auch anderen etwas geben, ohne dich ausgenutzt zu fühlen.

Du willst Klarheit finden

Sei dir selbst wichtig

Finde heraus, was dir wichtig ist und dann mach das!

Als erste Orientierung kann dir mein Gratis Werte-Finder dienen. Mit diesem kleinen PDF kannst du dich intuitiv und spielerisch deinen eigenen Werten annähern und sie für zukünftige Entscheidungen heranziehen. Sei es eine alltägliche oder eine ganz große Entscheidung. Du wirst merken, dass …
… es dir immer leichter fällt, gute Entscheidungen für dich zu treffen.
… du mehr Zufriedenheit in deinem Leben spürst.
… du für dich einstehen kannst.
… du so mehr Kraft hast, auch für andere da zu sein.


Dir deiner Werte bewusst zu werde, ist da ein guter Anfang. Denn sie sind dein Entscheidungskompass.

SOS Entscheidungscoaching

In mindestens 120 Minuten SOS Coachingsitzung beleuchten wir deine Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Ziel ist nicht, dass ich dir deine Entscheidung abnehme. Ich kann dich anleiten, wie du neue Blickwinkel einnehmen oder deine Gedankenkreise sortieren und für deine Thematik mehr Klarheit erlangen kannst.

Im Kennenlerngespräch kannst du mir kurz deine Sitiation schildern und schauen, ob die Chemie für ein Coaching stimmt.